AGB

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

 

Gültig ab dem 1. März 2022.

 

Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (die „AGB“) werden einerseits von der Gesellschaft ORECA SAS, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Toulon unter der Nummer 302 045 794, mit Sitz in Parc d‘activités de Signes, 83870 Signes („ORECA“) und andererseits von jedem Verbraucher im Sinne des einleitenden Artikels des Code de la consommation (frz. Verbrauchergesetzbuch), einer natürlichen Person, die auf eigene Rechnung handelt (der „Kunde“), abgeschlossen, der einen Kauf über die Website lifestyle.peugeot.de (die „Website“) tätigt. 

Der Kunde erklärt, dass er volljährig oder im Besitz einer elterlichen Genehmigung ist und geschäftsfähig ist, so dass er eine Bestellung auf der Website oder durch jedes andere verfügbare Mittel vornehmen kann.

 

ORECA verfügt über sämtliche Rechte, die für die Vermarktung und den Vertrieb der Produkte Peugeot über die Website erforderlich sind.

 

Bei Fragen zu einer Bestellung kann der Kundenservice (der „Kundenservice“) kontaktiert werden:

  • Telefonisch unter 04 83 77 11 36 von 9:00 bis 19:00 Uhr von Montag bis Freitag, außer an Feiertagen,
  • In der auf der Website verfügbaren Rubrik „Kundenbereich“
  • Per E-Mail an peugeot-lifestyle@oreca.fr
  • Per Post an die folgende Adresse: Shop PEUGEOT bei ORECA SAS - BP 706 - 83030 Toulon Cedex 09.

 

Die Parteien vereinbaren, dass ihre Beziehungen ausschließlich durch die AGB geregelt werden, die zum Zeitpunkt der Bestätigung der Bestellung auf der Website gültig sind. ORECA behält sich das Recht vor, die vorliegenden AGB jederzeit durch Veröffentlichung einer neuen Version auf der Website zu ändern.

 

I. VERPFLICHTUNG

1.1 Die Bestätigung der Bestellung gilt als uneingeschränkte und vorbehaltlose Annahme der AGB. 1.2 Der Kunde erhält per E-Mail eine Empfangsbestätigung, die als Bestätigung der Bestellung gilt. 1.3 Gemäß Artikel L122-1 des Code de la consommation (frz. Verbrauchergesetzbuch) behält sich ORECA das Recht vor, die Bestellung abzulehnen, wenn sie anormal ist, böswillig aufgegeben wurde oder aus jedem sonstigen Grund, den ORECA für legitim hält, insbesondere im Falle einer Streitigkeit mit dem Kunden bezüglich der Bezahlung einer früheren Bestellung.

 

II. PREIS

2.1 Der Preis der Produkte entspricht dem zum Zeitpunkt der Bestätigung der Bestellung gültigen Preis. Die Gültigkeitsdauer der Angebote und Preise wird durch die Aktualisierung der Website bestimmt. 2.2 Die Preise können ohne Vorankündigung geändert werden, ohne dass ORECA dafür haftbar gemacht werden kann, insbesondere im Falle einer Änderung des Mehrwertsteuersatzes oder im Falle eines offensichtlichen Irrtums in Bezug auf den Preis, das Produkt oder den Rabatt. 2.3 Die Preise sind in Euro inklusive sämtlicher Steuern („inkl. Steuern“), französischer Mehrwertsteuer, ohne Liefer- und Zollgebühren angegeben. Die Telekommunikationskosten, die mit dem Zugriff auf die Website verbunden sind, gehen ausschließlich zu Lasten des Kunden.

 

III. ÄNDERUNG DER PRODUKTE

3.1 Die technischen und fotografischen Spezifikationen in unseren Verkaufsunterlagen und auf der Website dienen nur zu Informationszwecken und können ohne Vorankündigung geändert werden. 3.2 Die Löschung oder Änderung von Artikeln, die Gegenstand einer registrierten Bestellung waren, durch die Lieferanten von ORECA berechtigt ORECA, die laufende Bestellung zu stornieren, es sei denn, der Kunde stimmt einer Änderung zu, wozu der Kunde seine Einwilligung gibt.

 

IV. FRISTEN – LIEFERUNG

4.1 Der Kunde wählt bei der Erteilung der Bestellung eine der auf der Website angebotenen Lieferarten aus. Der Kunde ist allein verantwortlich für eine Nichtlieferung aufgrund fehlender oder falscher Angaben in der bei der Bestellung angegebenen Adresse. 4.2 Die Höhe der Lieferkosten, die vor der Bestätigung der Bestellung angezeigt werden, hängt von der vom Kunden gewählten Lieferart ab. 4.3 ORECA verpflichtet sich, die Bestellung innerhalb von 2 (zwei) Monaten ab dem Datum der Bestellung zu liefern, vorbehaltlich der ordnungsgemäßen Erfüllung durch seinen Lieferanten. Der Kunde erhält per E-Mail eine Bestätigung über den Versand der Bestellung. Die Lieferzeiten verstehen sich in Werktagen. 4.4 Sollte die Lieferzeit die zuvor genannte Dauer überschreiten, hat der Kunde das Recht, seine Bestellung zu stornieren und sich diese erstatten zu lassen. Hierzu muss der Kunde nach Ablauf der Frist von 2 (zwei) Monaten eine unmissverständliche Erklärung über seinen Willen, seine Bestellung zu stornieren, an den Kundenservice senden. 4.5 Bei Ankunft der Bestellung am Zielort obliegt es dem Kunden, den Zustand der Verpackung sowie die Produkte in Anwesenheit des Spediteurs zu überprüfen, um sicherzustellen, dass keine Schäden vorliegen. Im Falle einer Anomalie (beschädigte Verpackung, fehlende, beschädigte oder kaputte Produkte) obliegt es dem Kunden, die notwendigen Vorbehalte und Beschwerden vorzubringen oder sogar die Annahme des Pakets zu verweigern, wenn dieses bei der Lieferung offensichtlich beschädigt ist. Darüber hinaus verfügt der Kunde über eine Frist von 3 (drei) Werktagen, um ORECA über das Beschwerdeformular auf der Website unter Beifügung eines Fotos, anhand dessen die Anomalie festgestellt werden kann, darüber zu informieren. Wird innerhalb der zuvor genannten Frist keine Beschwerde eingereicht, erlischt jeglicher Beschwerdeanspruch.

 

V. RETOUREN

5.1 Gemäß Artikel L.221-18 des Code de la consommation (frz. Verbrauchergesetzbuch) kann der Kunde innerhalb von 14 (vierzehn) Kalendertagen nach Erhalt der Bestellung von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen. Zu diesem Zweck muss der Kunde dem Kundenservice entweder mittels des auf der Website verfügbaren Widerrufsformulars oder durch eine unmissverständliche Erklärung seinen Willen zum Widerruf gemäß dem nachstehenden Muster zum Ausdruck bringen. Der Kunde trägt sämtliche Kosten für die Rücksendung der bestellten Artikel.

 

Zu Händen des Kundenservice Shop PEUGEOT - Bei ORECA

BP 706

83030 Toulon Cedex

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

Gemäß Artikel L. 221-18 des Code de la consommation (frz. Verbrauchergesetzbuch) teile ich Ihnen hiermit meinen Widerruf der folgenden Bestellung mit:

  • Bestellnummer (ist im Shop in der Rubrik „Mein Konto“ angegeben)
  • Zurückgesendetes Produkt
  • Bestellt am / Erhalten am
  • Name des Kunden:
  • E-Mail-Adresse des Kunden:
  • Postanschrift

Folglich bitte ich Sie, mir so schnell wie möglich und spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt dieses Schreibens die Summe von ...... Euro, die ich Ihnen bei meiner Bestellung gezahlt habe, gemäß den Bestimmungen des Artikels L. 221-24 des Code de la consommation (frz. Verbrauchergesetzbuch) zurückzuzahlen.

Datum und Unterschrift

 

5.2 ORECA bietet dem Kunden die Möglichkeit, die bestellten Artikel zum Zwecke der Rückerstattung innerhalb von 30 (dreißig) Kalendertagen ab dem Lieferdatum zurückzusenden, vorausgesetzt, die zurückgesandten Artikel sind neu, unbeschädigt und sind in ihrem Originalzustand sowie ihrer Originalverpackung. Nach Ablauf dieser Frist werden keine Artikel mehr erstattet. Aus Kulanz werden diese Rücksendungen von ORECA unter der Bedingung übernommen, dass sie in Mutterland Frankreich und Korsika erfolgen und dass sie Produkte betreffen, die nicht mehr als 30 (dreißig) kg wiegen, mit Ausnahme von überschweren und/oder übergroßen Produkten. 5.3 Jedoch wird keine Rücksendung gemäß Artikel 6.1 und 6.2 akzeptiert, wenn es sich um eine spezielle Bestellung handelt, deren Artikel nicht auf Lager sind, die nach Maß gefertigt, personalisiert und/oder speziell für den Kunden bestellt wurden. 5.4 Sämtlichen Rücksendungen muss die vom Kundenservice am Tag der Anfrage übermittelteAktennummer beigefügt werden. Der Rücksendeschein Teil 1 (oberer Teil) muss unbedingt außen am Rücksendepaket angebracht und Teil 2 (unterer Teil) in das Paket gelegt werden. Rücksendungen ohne Angabe der Nummer des von uns bestätigten Rücksendescheins werden nicht bearbeitet und in unserem Lager für Sie bereitgehalten. 5.5 Wird der Artikel nicht in seinem Originalzustand mit seiner Verpackung zurückgegeben, behält sich ORECA das Recht vor, mindestens 20 % (zwanzig Prozent) des Preises des genannten Artikels für Lagerungs-, Verpackungs- und/oder Instandsetzungskosten einzubehalten.

 

VI. GARANTIE

6.1 Der Verbraucher verfügt über eine Frist von zwei Jahren ab der Lieferung der Ware, um im Falle des Auftretens eines Konformitätsmangels die Anwendung der gesetzlichen Gewährleistung zu erwirken. Während dieser Frist muss der Verbraucher nur das Vorliegen des Konformitätsmangels nachweisen, nicht aber den Zeitpunkt seines Auftretens. 6.2 Sieht der Kaufvertrag der Ware die fortlaufende Lieferung eines digitalen Inhalts oder einer digitalen Dienstleistung für einen Zeitraum von mehr als zwei Jahren vor, so gilt die gesetzliche Gewährleistung für diesen digitalen Inhalt oder diese digitale Dienstleistung während des gesamten vorgesehenen Lieferzeitraums. Während dieser Frist muss der Verbraucher nur das Vorliegen des Konformitätsmangels des digitalen Inhalt oder der digitale Dienstleistung nachweisen, nicht aber den Zeitpunkt seines Auftretens. 6.3 Die gesetzliche Gewährleistung verpflichtet den Gewerbetreibenden gegebenenfalls dazu, alle Updates bereitzustellen, die für die Aufrechterhaltung der Konformität der Ware erforderlich sind. 6.4 Die gesetzliche Gewährleistung verleiht dem Verbraucher das Recht auf kostenlose Reparatur oder Ersetzung der Ware innerhalb von dreißig Tagen nach seinem Antrag ohne erhebliche Unannehmlichkeiten für ihn. 6.5 Wenn die Ware im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung repariert wird, profitiert der Verbraucher von einer Verlängerung der ursprünglichen Gewährleistung um sechs Monate. 6.6 Fordert der Verbraucher die Reparatur der Ware, während der Verkäufer auf einem Austausch besteht, so wird die gesetzliche Gewährleistung um einen Zeitraum von zwei Jahren ab dem Datum des Austauschs der Ware verlängert. 6.7 Der Verbraucher kann die Ware behalten und eine Minderung des Kaufpreises erhalten oder den Vertrag beenden und sich gegen Rückgabe der Ware den vollen Kaufpreis zurückerstatten lassen, wenn : 1° Der Gewerbetreibende sich weigert, die Ware zu reparieren oder zu ersetzen; 2° Die Reparatur oder der Ersatz der Ware nach einer Frist von dreißig Tagen erfolgt; 3° Die Reparatur oder der Ersatz der Ware dem Verbraucher erhebliche Unannehmlichkeiten verursacht, insbesondere wenn der Verbraucher endgültig die Kosten für die Rücknahme oder Entfernung der nicht konformen Ware trägt oder wenn er die Kosten für die Installation der reparierten Ware oder Ersatzware trägt; 4° Der Konformitätsmangel der Ware trotz eines erfolglos gebliebenen Versuchs des Verkäufers, die Konformität herzustellen, fortbesteht. 6.8 Der Verbraucher hat auch das Recht auf eine Minderung des Kaufpreises oder eine Vertragsauflösung, wenn der Konformitätsmangel so schwerwiegend ist, dass er eine sofortige Minderung des Kaufpreises oder eine sofortige Vertragsauflösung rechtfertigt. Der Verbraucher ist dann nicht verpflichtet, vorher die Reparatur oder den Ersatz der Ware zu fordern. 6.9 Der Verbraucher hat kein Recht auf Auflösung des Kaufvertrags, wenn der Konformitätsmangel geringfügig ist. 6.10 Jeder Zeitraum, in dem die Ware zum Zwecke der Reparatur oder des Austauschs stillgelegt wird, setzt die noch übrige Gewährleistung aus, bis die instandgesetzte Ware geliefert wird. 6.11 Die oben genannten Rechte ergeben sich aus der Anwendung der Artikel. L. 217-1 bis L. 217-32 des Verbrauchergesetzbuchs „Code de la Consommation“. 6.12 Ein Verkäufer, der bösgläubig die Inanspruchnahme der gesetzlichen Gewährleistung behindert, muss mit einer zivilrechtlichen Geldstrafe von bis zu 300 000 Euro rechnen, die bis zu 10 % des durchschnittlichen Jahresumsatzes betragen kann (Artikel L. 241-5 des Verbrauchergesetzbuches). 6.13 Der Verbraucher profitiert für eine Dauer von zwei Jahren ab Entdeckung des Mangels in Anwendung der Artikel 1641 bis 1649 des Zivilgesetzbuches auch von der gesetzlichen Gewährleistung für verborgene Mängel. Diese Gewährleistung berechtigt zu einer Preisminderung, wenn die Ware behalten wird, oder zu einer vollständigen Rückerstattung gegen Rückgabe der Ware.

 

VII. ZAHLUNGEN UND FRISTEN

7.1 Die Produkte sind zum Zeitpunkt der Bestellung bar zu bezahlen. 7.2 Die akzeptierten Zahlungsmethoden sind Zahlungen per Bankkarte und PayPal. 7.3 Die Bestellung wird nach der Bezahlung versendet. Sollte die Zahlung nicht möglich sein, wird die Bestellung sofort von Rechts wegen gekündigt und storniert. 7.4 Jeder vom Kunden bei der Bestellung gezahlte Betrag wird von den Parteien als Anzahlung betrachtet. 7.5 Wenn eine Gutschrift aus Kulanz gewährt wurde, erhält der Kunde diese per E-Mail. Diese kann bei der nächsten Bestellung, die ausschließlich per Telefon getätigt wird, verwendet werden. Diese Gutschrift hat eine begrenzte Gültigkeit von 12 (zwölf) Monaten ab dem Ausstellungsdatum. Die Gutschrift ist persönlich und nicht übertragbar.

 

VIII. GEISTIGES EIGENTUM

Sämtliche bildlichen oder nichtbildlichen Marken und ganz allgemein sämtliche sonstigen Marken, Illustrationen, Bilder und Logotypen, die auf den verkauften Produkten, ihrem Zubehör und ihren Verpackungen erscheinen, unabhängig davon, ob sie eingetragen sind oder nicht, sind das Eigentum von Automobiles PEUGEOT,Stellantis Auto SAS und/oder ORECA. Jede vollständige oder teilweise Vervielfältigung, Änderung oder Verwendung dieser Marken, Illustrationen, Bilder und Logotypen, aus welchem Grund und auf welchem Träger auch immer, ohne die ausdrückliche und vorherige Zustimmung von Automobiles PEUGEOT,Stellantis Auto SAS und/oder ORECA, ist strengstens untersagt. Dasselbe gilt für jede Kombination oder Verbindung mit sonstigen Marken, Symbolen, Logotypen und ganz allgemein mit sämtlichen Unterscheidungsmerkmalen, die dazu bestimmt sind, ein zusammengesetztes Logo zu bilden. Dasselbe gilt für sämtliche Urheberrechte, Entwürfe, Modelle und Patente, die Eigentum von Automobiles PEUGEOT,Stellantis Auto SAS und/oder ORECA sind.

 

IX. PERSONENBEZOGENE DATEN

Als Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten kann PSA Automobiles personenbezogene Daten erheben. Gemäß dem französischen Datenschutzgesetz vom 6. Januar 1978 und der Verordnung (EU) Nr. 2016/679 hat der Kunde ein Recht auf Auskunft, Berichtigung und Widerspruch in Bezug auf die ihn betreffenden personenbezogenen Daten, das er durch eine entsprechende Anfrage an die Adresse privacyrights-peugeot@stellantis.com unter Angabe seines Namens, Vornamens und seiner Adresse ausüben kann. Stellantis Auto SAS bittet Sie, seine auf der Website verfügbare Datenschutzrichtlinie zu lesen.

 

X. ZUFÄLLIGES EREIGNIS UND HÖHERE GEWALT

10.1 Die Verpflichtungen von ORECA werden bei Eintreten eines zufälligen Ereignisses oder höherer Gewalt gemäß der Definition in der französischen Gesetzgebung und Rechtsprechung, was ihre Erfüllung verzögert oder verhindert, ausgesetzt. In diesem Fall kann ORECA nicht haftbar gemacht werden und der Kunde hat keinen Anspruch auf eine beliebige Entschädigung. 10.2 ORECA wird den Kunden so schnell wie möglich über das Eintreten eines solchen Falles informieren. 10.3 Sollte die Aussetzung der Verpflichtungen von ORECA über einen Zeitraum von 4 (vier) aufeinanderfolgenden Monaten hinaus andauern, hat der Kunde die Möglichkeit, die laufende Bestellung zu kündigen, und ORECA wird dann die Rückerstattung der Bestellung vornehmen.

 

XI. STREITBEILEGUNG

11.1 Sämtliche Meinungsverschiedenheiten oder Streitigkeiten im Zusammenhang mit den AGB unterliegen dem französischen Recht. 11.2 Die Europäische Kommission hat eine Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten eingerichtet, auf der Beschwerden europäischer Verbraucher über Online-Käufe erhoben und an die zuständigen nationalen Ombudsmänner weitergeleitet werden können:

https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=FR

11.4 Im Falle eines Widerspruchs zwischen der französischen Version und einer ausländischen Version der AGB hat die französische Version Vorrang.

 

^Top